Umwelt aktiv – Ausflug in die Lobau
04 Mittwoch Nov 2020
Posted Exkursionen, Umwelt
in≈ Kommentare deaktiviert für Umwelt aktiv – Ausflug in die Lobau
04 Mittwoch Nov 2020
Posted Exkursionen, Umwelt
in≈ Kommentare deaktiviert für Umwelt aktiv – Ausflug in die Lobau
03 Dienstag Mrz 2020
Posted Deutsch, Exkursionen
in≈ Kommentare deaktiviert für 2B bei „Out of control: „Was das Internet über dich weiß“
Schlagwörter
Deutsch, Deutschunterricht, Digitalisierung, Exkursion, Manipulation durch Medien, Medien, Mediendidaktik
(ein Projekt der AK Wien und Ars Electronica Linz)
Posten, liken, teilen … ein Leben ohne Smartphone und Computer ist heute kaum mehr vorstellbar! Das Netz begleitet uns durch unseren Alltag!
Bei dieser Ausstellung wurde unser Bewusstsein im Umgang mit Handy, Internet und Co geschärft. Wir lernten, wo wir überall Spuren im Netz hinterlassen und wo Fallen und Gefahren auf uns lauern. Wir empfehlen den Besuch dieser Ausstellung definitiv weiter!
22 Freitag Nov 2019
Posted Theater
in≈ Kommentare deaktiviert für Einen Jux will er sich machen!
Schlagwörter
Die 7. und 8. Klassen waren mit Frau Prof.in Mann und Herrn Prof. Reiter im Theater in der Josefstadt.
Lesen Sie hier über den Besuch:
09 Montag Apr 2018
Posted Deutsch, Exkursionen, SchülerInnentexte
in≈ Kommentare deaktiviert für 3a beim Kinderliteraturfestival
Schlagwörter
Deutsch, Exkursion, Kinderliteraturfestival, Lesung, Literatur, Schüler_innentexte, Sprache, Stefanie Höfler
Die 3a lernt eine Jugendliteraturpreisträgerin kennen
Am 16. März 2018 ging die 3a mit Frau Prof. Misar-Dietz zu einer Lesung der bekannten deutschen Kinderromanautorin Stefanie Höfler. Sie las aus ihrem Jugendbuch „Tanz der Tiefseequalle“.
Stefanie Höfler wurde 1978 geboren, studierte Germanistik, Anglistik und Skandinavistik und lebt im Schwarzwald, Deutschland, wo sie als Lehrerin und Theaterpädagogin arbeitet. Am 15. März 2018 wurde sie für den Preis für das beste deutschsprachige Jugendbuch des Jahres 2018 nominiert. Die Lesung fand im Rahmen des Kinderliteraturfestivals im Wiener Palais Auersperg statt.
Die Autorin las einige Stellen aus ihrem Roman „Tanz der Tiefseequalle“ vor, dazwischen beantwortete sie Fragen aus dem Publikum. Es ergab sich eine spannende Diskussion zwischen der Autorin und uns, unter anderem zum Thema Gegensätze, Mut, Probleme beim Erwachsenwerden, Verrat und Freundschaft zwischen zwei gegensätzlichen Charakteren, wie dem dickleibigen Niko und der Klassenschönheit Sera, den Hauptdarstellern ihres Buches. Der Saal im Palais Auersperg war randvoll mit Schülerinnen und Schülern aus einigen Wiener Schulen. Im Anschluss an die Lesung hatten wir noch die Möglichkeit, mit der Autorin zu sprechen und Fragen nach ihren Büchern und dem Leben als Schriftstellerin zu stellen.
Es war ein großartiger Ausflug und eine spannende Lesung aus einem Buch, das für viele interessant ist: Schließlich geht es um Liebe, Verrat und darum, was Freundschaft und Mut wirklich bedeuteten!
Elena Schretter, 3A
08 Montag Jan 2018
Posted Allgemein, Exkursionen, Soziales
in≈ Kommentare deaktiviert für Willkommen an Bord: Die 3A beim inklusiven Adventmarkt am Badeschiff
Schlagwörter
Die Schüler_innen der 3A verbrachten an ihrem letzten Schultag vor Weihnachten gemeinsam mit Jugendlichen von „Jugend am Werk“ ein paar kurzweilige Stunden beim Basteln, Backen, Hip Hop tanzen und Eisstock schießen.
18 Montag Dez 2017
Posted Allgemein, Exkursionen, Wissenschaft & Forschung
in≈ Kommentare deaktiviert für 5a bei den Digi-Play Days
Schlagwörter
In diesem Jahr leider nur an einem Tag. Wir hatten das Glück als eine von nur 4 Klassen den Otelo Futurespace besuchen zu können. Dort konnten wir Aspekte der immer weiter fortschreitenden Digitalisierung unseres Lebens ausprobieren: Roboter und Drohnen steuern, Objekte modellieren am Computer und anschließend mit Hilfe eines 3D-Druckers ausdrucken, Virtual Reality Ausflüge in den Weltraum oder zu einer Fahrt mit der Achterbahn erleben, „Alexa“ ausprobieren und per Sprachbefehl steuern, eine Bluebox. Zeit für die vielen ebenso vorgestellten Lernspiele blieb eigentlich kaum.
Hier ein paar Eindrücke: (Link zur veranstaltenden Organisation)
http://www.juliusraabstiftung.at/2017/11/30/das-waren-die-digi-play-days-2017/
09 Montag Okt 2017
Posted Exkursionen, Nawi
in≈ Kommentare deaktiviert für 6bc auf der MS Wissenschaft in Tulln
Schlagwörter
29 Freitag Sep 2017
Posted Exkursionen
in≈ Kommentare deaktiviert für Langer Tag der Flucht
Schlagwörter
Heute, 29.9., ist der Lange Tag der Flucht. In diesem Kontext besuchten wir, die 6d, mit unseren Lehrerinnen Verena Neustätter und Bernhard Köhle, die Uno City. Nach einer allgemeinen Einführung durch die wichtigsten Bereiche des Gebäudes sahen wir einen großen Konferenzraum mit den Dolmetschkabinen, ehe wir uns in einem interaktiven Schlussteil mit den Menschenrechten befassten. Fazit: sehr empfehlenswert 🙂
04 Montag Sep 2017
Posted Exkursionen, Nawi
in≈ Kommentare deaktiviert für Besuch der Diensthundestaffel des Zolls
Schlagwörter
Lesen Sie hier einen ausführlichen Text über den Besuch der Diensthundestaffel des Zolls am 29. Juni 2017 (Exkursion aus Biologie, 6 B, MMag. U. Randl-Gadora)
Klick!
Homepagetext_Zoll_6B_Biologie_Juni 2017
14 Dienstag Jun 2016
Posted Exkursionen, Nawi, Umwelt
in≈ Kommentare deaktiviert für Impressionen von unserer Exkursion mit dem Ökologie Wahlmodul zur Langen Lacke am Neusiedlersee
Schlagwörter