Bild

Gabriele Possanner-Anerkennungspreis für Franziska Vogt

Schlagwörter

,

Wir gratulieren Franziska Vogt (Maturajahrgang 2019/20) herzlich zu einem der sieben Gabriele Possanner-Anerkennungspreise, die alle zwei Jahre vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung für herausragende Vorwissenschaftliche Arbeiten im Bereich „Gleichstellung/Geschlechtergerechtigkeit/Geschlechterforschung“ vergeben werden.

Titel der VWA: „Ich bin keine Feministin, weil… ?“. Hintergründe, Motive und Erscheinungsformen aktueller antifeministischer Denkweisen von Frauen im deutschsprachigen Raum

Die feierliche Preisverleihung durch den Bundesminister findet am 7.12.2021 statt.

Preisverleihung Umweltliga 21

Schlagwörter

Corona hin oder her – die Umweltliga findet in der Rahlgasse jedes Jahr statt.

Das Spiel funktioniert so: 

2 mal pro Woche wird bei einem Rundgang durch alle Klassen ermittelt, wie umweltfreundlich sich eine Klasse verhält. Dies wird mit einem 10 Punkteplan erfasst – Licht sinnvoll eingesetzt, der Müll fachgerecht entsorgt, der Boden sauber gehalten oder richtig gelüftet.

Im Schuljahr 2021 gab es ein Kopf- an Kopfrennen um die ersten Plätze, denn die Klassen waren allesamt in einem sehr guten Zustand, die Schüler*innen haben sich sichtlich bemüht. Es lag an dem einen oder anderen Tetrapack im Restmüll, der über die Platzierung bestimmt hat. 

Wir gratulieren den beiden

1. Plätzen: 1A und 2B und

3. Platz: 1B

Preise:

  • Die Schüler*innen der 1A bekamen Edelstahltrinkwasserflaschen mit dem Rahlgassenlogo.
  • Die 2B 200€ für die Klassenkassa.
  • Für die 1B gab es 50€ für die Klassenkasse.

Gespendet wurden die Umweltligapreise dieses Jahr vom GUS-Verein (Verein zur Förderung der Schwerpunkte GenderUmweltSoziales in der Rahlgasse)

Diplomverleihung – Streithelfer*innen – 11. Generation

Schlagwörter

Am 17. Juni 2021 wurden den heuer ausgebildeten Streithelferinnen ihre Diplome überreicht. Unterstützt von Mediatorin Gabriela Sticht-Truchlik erarbeiteten wir gemeinsam mit den Schülerinnen alle Fertigkeiten, die notwendig sind, um als Streithelferin in unserer Schule tätig sein zu können. Auch in Phasen des distance learnings wurde online gearbeitet. Die Verleihung fand in der Bibliothek mit Frau Direktorin Rollett, dem Lehrerinnen-Team und einigen schon fertig ausgebildeten Streithelfer*innen statt.

Zunftzeichen und Stadtwappen

Schlagwörter

Die 5a hat Zunftzeichen und Stadtwappen entworfen, da die Schüler:innen gerade in Geschichte von der „mittelalterlichen Stadt“ lernen.

Ein Rahlgassenwappen von Lilly Reinitzer, 5a


Und hier noch ein weiteres Zunftzeichen von Can Oberpriller, 5a: die Gebildete