• Über

Neues aus der Rahlgasse

Neues aus der Rahlgasse

Kategorien-Archiv: Comenius

Comenius-Projekt KKK als Best Practice Projekt eingestuft

30 Dienstag Dez 2014

Posted by Julia Malle in Comenius, Nawi, Preise & Auszeichnungen, Schulübergreifende Projekte, Soziales, Umwelt

≈ Kommentare deaktiviert für Comenius-Projekt KKK als Best Practice Projekt eingestuft

Schlagwörter

Auszeichnungen, Best Practice, Comenius, KKK, Klimawandel, Nationalagentur, Umwelt

Das Comenius[1]-Projekt „KKK – Mit Kreativität und Kultur gegen Kohlendioxid“ wurde von der österreichischen Nationalagentur als „Best Practice Projekt“ eingestuft.

Bis Ende des Schuljahres 2013/2014 beschäftigte sich unsere Schule im Rahmen eines Comenius- Projektes auf kreative und innovative Weise mit dem Klimawandel. Ziel war es, Probleme und Konsequenzen des Klimawandels nicht nur im Bewusstsein zu verankern, sondern auch Strategien zum Schutz des Klimas zu überlegen. Dazu hatten SchülerInnen und LehrerInnen der AHS Rahlgasse die Gelegenheit, mit PartnerInnen aus Deutschland, Österreich, Dänemark, Kroatien und Ungarn zu kooperieren und bei verschiedensten Begegnungen im In- und Ausland innovative Ansätze anzudenken und auszuprobieren. Die Projekte reichten von Kinovorführungen von Trickfilmen zum Thema, die SchülerInnen aus den genannten fünf Schulen produziert hatten über Nachtwanderungen, bis hin zu Umweltstadtführungen, Poetry-Slam und einen Impro-Theater-Nachmittag für alle fünf Kooperationsschulen.

Aus Sicht der beteiligten SchülerInnen und LehrerInnen an der AHS Rahlgasse bot das Comenius-Projekt KKK eine intensive, interessante, erkenntnisreiche, produktive und unterhaltsame Zusammenarbeit zu einem über die Grenzen hinweg wichtigen Thema.

Die österreichische Nationalagentur kommt in ihrer inhaltlichen Bewertung des Projekts zu dem Schluss, dass das Comenius-Schulpartnerschaftsprojekt KKK ein „Vorzeigeprojekt im Sinne des Programms Lebenslanges Lernen im Schulbereich“ darstelle. Die verschiedenen Aktivitäten hätten „klare und zum Thema passende Ausrichtung“, „die Vielzahl und der Umgang der Projektergebnisse“ seien beeindruckend.

[1] „Comenius fördert Kooperationen und neue Wege der europäischen Zusammenarbeit in Schulen und Kindergärten. Auslandsaufenthalte unterstützen Schülerinnen und Schüler, zukünftiges Lehrpersonal und Lehrerinnen und Lehrer. Sie bekommen dadurch Kompetenzen und Fähigkeiten, die sie für die persönliche und berufliche Entwicklung benötigen.“ (vgl.: http://www.lebenslanges-lernen.at/home/nationalagentur_lebenslanges_lernen/comenius_schule_und_kindergarten/. Letzter Zugriff: 30.12.2014)

Aktuelle Beiträge

  • Mehrsprachige Märchen
  • Rahlgasse in der ZIB 1
  • voXmi Bundesseminar
  • Kinderrechte – Projekt im Jahr 2019
  • Musikunterricht in Coronazeiten

Neueste Kommentare

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014

Kategorien

  • Aktionstage
  • Allgemein
  • Comenius
  • Deutsch
  • Exkursionen
  • Gender
  • Internationales
  • Kunst- und Musikprojekte
  • Lerncoaching
  • Nawi
  • NBT
  • Preise & Auszeichnungen
  • Projekttage
  • SchülerInnentexte
  • Schulübergreifende Projekte
  • Soziales
  • Sparkling Science
  • Sprachen
  • Theater
  • Umwelt
  • Unverbindliche Übung "Journalismus"
  • voXmi
  • Wissenschaft & Forschung

Info

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Aktuelle Beiträge

  • Mehrsprachige Märchen
  • Rahlgasse in der ZIB 1
  • voXmi Bundesseminar
  • Kinderrechte – Projekt im Jahr 2019
  • Musikunterricht in Coronazeiten

Neueste Kommentare

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014

Kategorien

  • Aktionstage
  • Allgemein
  • Comenius
  • Deutsch
  • Exkursionen
  • Gender
  • Internationales
  • Kunst- und Musikprojekte
  • Lerncoaching
  • Nawi
  • NBT
  • Preise & Auszeichnungen
  • Projekttage
  • SchülerInnentexte
  • Schulübergreifende Projekte
  • Soziales
  • Sparkling Science
  • Sprachen
  • Theater
  • Umwelt
  • Unverbindliche Übung "Journalismus"
  • voXmi
  • Wissenschaft & Forschung

Bloggen auf WordPress.com.