• Über

Neues aus der Rahlgasse

Neues aus der Rahlgasse

Monatsarchiv: März 2020

Ein fantasievolles Akrostichon

31 Dienstag Mrz 2020

Posted by Julia Malle in Deutsch, SchülerInnentexte

≈ Kommentare deaktiviert für Ein fantasievolles Akrostichon

Schlagwörter

Deutsch, Deutschunterricht, Homeschooling, Schüler_innentexte

Aus der „Schule zuhause“ erreicht uns immer wieder ein sehr fantasievolles Akrostichon. Dieses Mal von Dorian, 1e:

Bildschirmfoto 2020-03-31 um 16.04.02

Und hier Julia, 1e: 

Bildschirmfoto 2020-04-01 um 12.07.34

Filip, 1e

Bildschirmfoto 2020-04-01 um 14.29.03

Bildschirmfoto 2020-04-01 um 23.35.11

Bildschirmfoto 2020-04-17 um 23.10.35

Paula, 1e

 

Kreative Liebesbriefe

31 Dienstag Mrz 2020

Posted by Julia Malle in Deutsch, SchülerInnentexte, Sprachen

≈ Kommentare deaktiviert für Kreative Liebesbriefe

Schlagwörter

Deutsch, Deutschunterricht, Homeschooling, Schüler_innentexte

An dieser Stelle veröffentlichen wir kreative Liebesbriefe aus dem Homeschooling. Und täglich werden es mehr…

Bildschirmfoto 2020-04-18 um 00.49.38

Leonie, 4c

 

Laura, 4c:

Bildschirmfoto 2020-04-18 um 00.36.10

Bildschirmfoto 2020-04-03 um 17.57.34Marie-Sophie, 4c

 

Bildschirmfoto 2020-04-03 um 14.19.16

Ignatz, 4d

 

Ege, 4c: 

Bildschirmfoto 2020-04-01 um 19.56.43

Bildschirmfoto 2020-04-01 um 20.31.37 (Leonie, 4d)

Bildschirmfoto 2020-04-01 um 21.36.35

Bildschirmfoto 2020-04-01 um 21.37.04

(Farshad, 4c)

 

Bildschirmfoto 2020-03-31 um 13.42.20Madlen, 4d

 

Bildschirmfoto 2020-04-01 um 11.40.11

Bildschirmfoto 2020-04-01 um 11.40.29Sarah, 4d

Bildschirmfoto 2020-04-01 um 14.53.42

Bibi, 4d

Bildschirmfoto 2020-04-01 um 15.30.30

Rosa, 4d

Bildschirmfoto 2020-04-01 um 23.07.49

Bildschirmfoto 2020-04-01 um 23.07.57

Ahmed, 4c

Bildschirmfoto 2020-04-02 um 14.03.05Mia, 4c

Bildschirmfoto 2020-04-02 um 14.37.02

Sophie, 4c

Bildschirmfoto 2020-04-02 um 17.51.31

Simon, 4c

Bildschirmfoto 2020-04-02 um 21.03.33

Ida, 4c

Bildschirmfoto 2020-04-03 um 10.56.53

Bildschirmfoto 2020-04-03 um 10.57.55

Charlotte, 4d

Bildschirmfoto 2020-04-03 um 15.41.33

Amelie, 4c

Der fliegende Fliegenpilz

30 Montag Mrz 2020

Posted by Julia Malle in Deutsch, SchülerInnentexte

≈ Kommentare deaktiviert für Der fliegende Fliegenpilz

Schlagwörter

Deutsch, Deutschunterricht, Homeschooling, Schüler_innentexte

Grete, 1c, hat uns eine tolle Geschichte aus dem „Homeschooling“ geschickt:

Bildschirmfoto 2020-03-30 um 13.00.23

Fantasiegeschichten aus dem „Homeschooling“

28 Samstag Mrz 2020

Posted by Julia Malle in Deutsch, SchülerInnentexte, Sprachen

≈ Kommentare deaktiviert für Fantasiegeschichten aus dem „Homeschooling“

Schlagwörter

Deutsch, Deutschunterricht, Homeschooling, Schüler_innentexte

Flora (1e) hat im „Homeschooling“ eine tolle Fantasiegeschichte geschrieben, die eine  wahnsinnig schöne Stimmung verbreitet. Weitere Texte werden in den nächsten Tagen folgen.

Den Anfang macht Floras zauberhafter Garten:

Bildschirmfoto 2020-03-28 um 11.22.38

Bildschirmfoto 2020-03-28 um 11.23.09

 

Sophie, 1c:

Die süße Entdeckung!

An einem schönen Sonntagvormittag wanderten meine Eltern und ich auf den Loser, der in der Steiermark sehr bekannt ist.

Wir zogen uns an und packten alles zusammen und fuhren los. Als  meine Eltern und ich am Fuße des Berges ankamen, ging es auch sofort los! Zwei  Stunden später hatten wir schon fast den Gipfel des Berges erreicht. Doch plötzlich  sah ich ein Rotfuchs-Baby  auf der Seite des Wegrandes sitzen. Ich sagte erschrocken zu meinen Eltern:,, Da sitzt ein echtes Rotfuchs-Baby auf der Seite!“ Meine Mutter entgegnete:,,Hier,  ein Fuchs, ich glaube, da hast du dir was eingebildet.“ „Nein Mama, dort sitzt aber wirklich ein Fuchs-Baby!“,erklärte ich meiner Mutter. Ich zog meine  Eltern in die Nähe des Fuchs-Babys und zeigte auf den Platz, wo  es gesessen hatte. Doch ich bemerkte, dass  es verschwunden war. Genau in diesem Moment hörte ich eine Stimme von hinten sagen:,,Hallo, wer seid ihr denn?“ Erschrocken drehten wir uns alle drei gleichzeitig um und entdeckten das kleine Fuchs- Baby.,,Warum kannst du mit uns sprechen?“,fragte ich hastig. Da antwortete der Fuchs:,, Warum könnt ihr mich verstehen?“,entgegnete der Fuchs. Da mussten wir alle herzhaft lachen. Manchmal passieren Wunder! Nach einer Weile bemerkten wir, dass der Fuchs zu weinen begonnen hatte. Ich fragte ihn, was mit ihm los sei. Da erklärte es uns, dass seine Mutter überfahren worden war! Da trösteten meine Eltern und ich das Fuchs-Baby. Plötzlich fiel mir was ein.,,Wir könnten ihn doch großziehen!“,schlug ich vor. Meine Mutter fragte  mich, ob ich wusste, was so ein Fuchs gerne aß? Ich erklärte ihr, dass ich schon mal ein Referat über Rot-Fuchse gehalten hatte und bestens über sie und auch den Fuchs informiert war. Dann Informierte ich meine Eltern, dass wir keine leichte Aufgabe vor uns hätten! Wir müssten ihn mit Früchten und Küchenabfälle so wie Fleischresten füttern.

Der Fuchs hatte uns ruhig zugehört und ich glaubte, ein Lächeln auf seiner Schnauze zu erkennen. „Das ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft und eines großen Abenteuers“, dachte ich zufrieden!!!

Eines weiß ich jetzt schon, ich werde ihn Felix nennen! Ob ihm der Name gefallen wird?

Ende

 

Paula, 1e:

Bildschirmfoto 2020-04-17 um 23.06.48

Bildschirmfoto 2020-04-17 um 23.07.00

 

Lesen Sie hier die mörderische Geschichte rund um einen Seestern von Jim (1c):

Bildschirmfoto 2020-03-31 um 14.14.50

 

Und hier wird’s eisig:

Viel Spaß mit der Geschichte von Dorian, 1e:

Bildschirmfoto 2020-03-31 um 16.01.05

Und weiter geht es zum Planet 74 – nach einer Geschichte von Theo, 1c

Bildschirmfoto 2020-03-31 um 16.12.29

 

Und hier die Geschichte von Emma, 1c:

Bildschirmfoto 2020-03-31 um 19.27.23

Bildschirmfoto 2020-03-31 um 19.28.06

Alexander, 1c und „Das mutige Schwein“ 

Bildschirmfoto 2020-04-01 um 11.02.20

Bildschirmfoto 2020-04-01 um 11.02.34

Mira, 1c, über „drei identische Träume“

Bildschirmfoto 2020-04-01 um 14.22.11

Bildschirmfoto 2020-04-01 um 14.22.29

Anna, 1c, und die Euro-Münze 😉

Bildschirmfoto 2020-04-03 um 15.36.04

Bildschirmfoto 2020-04-03 um 15.36.24

Gender – Es ist kinderleicht

27 Freitag Mrz 2020

Posted by Julia Malle in Gender, SchülerInnentexte

≈ Kommentare deaktiviert für Gender – Es ist kinderleicht

Schlagwörter

Gender, Homeschooling, Schüler_innentexte

AUS DEM HOMESCHOOLING

Die Schüler*innen der 1. und 4. Klassen haben im Deutschunterricht dieses Video gesehen: https://www.facebook.com/ORF1/videos/757379761469082

Sie kommentieren es hier aus dem „Homeschooling“ . Weitere Texte folgen in Kürze!

1. Klassen

Bildschirmfoto 2020-04-03 um 16.10.42

(Simon, 1e)

Bildschirmfoto 2020-03-27 um 21.01.14 (Ida, 1c)

Bildschirmfoto 2020-04-03 um 15.45.13(Theo, 1c)

Bildschirmfoto 2020-03-27 um 21.48.17 (Filip, 1e)

Bildschirmfoto 2020-03-27 um 23.22.53 (Anna, 1c)

Bildschirmfoto 2020-03-31 um 17.40.55

(Emma, 1c)

Bildschirmfoto 2020-04-01 um 21.44.18

(Paula, 1e)

Bildschirmfoto 2020-04-02 um 17.32.17

(Flora, 1e)

Bildschirmfoto 2020-04-02 um 19.05.25

(Sofia, 1c)

4. Klassen

Bildschirmfoto 2020-04-01 um 16.16.42

(Adriana, 4c)

Bildschirmfoto 2020-03-27 um 21.45.12 (Farshad, 4c)

Bildschirmfoto 2020-03-27 um 22.01.53 (Ahmed, 4c)

Bildschirmfoto 2020-04-01 um 11.32.11

(Bibi, 4d)

Bildschirmfoto 2020-04-01 um 20.57.42

(Marie-Sophie, 4c)

 

Bildschirmfoto 2020-04-01 um 21.00.45

(Ida, 4d)

 

Bildschirmfoto 2020-04-01 um 21.19.48

(Milou, 4d)

Bildschirmfoto 2020-04-01 um 21.58.53(Adam, 4c)

Bildschirmfoto 2020-04-01 um 23.26.01

(Charlotte, 4d)

Bildschirmfoto 2020-04-01 um 23.59.32

(Laura, 4c)

Bildschirmfoto 2020-04-02 um 00.03.36

(Nola, 4d)

Bildschirmfoto 2020-04-02 um 14.52.04

(Rosa, 4d)

Bildschirmfoto 2020-04-02 um 21.18.27

(Magdi, 4c)

Bildschirmfoto 2020-04-02 um 21.57.34

(Magdi, 4c)

Freundschaft

27 Freitag Mrz 2020

Posted by Julia Malle in Allgemein, SchülerInnentexte

≈ Kommentare deaktiviert für Freundschaft

Schlagwörter

Homeschooling, Schüler_innentexte

Den Anfang macht Jim, 1c

Bildschirmfoto 2020-04-02 um 17.07.41

Finn S., 1e

Bildschirmfoto 2020-04-03 um 10.33.13

Wunderschöne Zeilen von Flora, 1e

Bildschirmfoto 2020-04-02 um 17.32.07

Julia, 1e, hat folgende Zeilen über Freundschaft geschrieben:

Bildschirmfoto 2020-04-01 um 15.40.54

Aino, 1c, schickt uns aus der „Schule zuhause“ ein sehr schönes Gedicht zum Thema Freundschaft:

Bildschirmfoto 2020-03-31 um 15.56.18

 

Mira (1c) hat im „Homeschooling“ ein wunderschönes Gedicht über das Thema Freundschaft geschrieben.

Bildschirmfoto 2020-03-27 um 20.55.32

Hier die wunderbaren Zeilen von Paula (1e)

Bildschirmfoto 2020-03-27 um 22.30.54

Bildschirmfoto 2020-03-27 um 23.23.17 (Anna 1c)

Bildschirmfoto 2020-03-31 um 17.41.33

Emma (1c)

Bildschirmfoto 2020-04-01 um 11.34.57

(Kilian & Raffael, 1e)

Bildschirmfoto 2020-04-02 um 00.05.47

(Sinah, 1c)

Bildschirmfoto 2020-04-02 um 23.15.24            (Sienna, 1c)

 

Bildschirmfoto 2020-04-03 um 15.45.03(Theo, 1c)

Bildschirmfoto 2020-04-03 um 16.10.37

(Simon, 1e)

Bildschirmfoto 2020-04-03 um 16.35.00            (Nazli, 1e)

2B bei „Out of control: „Was das Internet über dich weiß“

03 Dienstag Mrz 2020

Posted by Julia Malle in Deutsch, Exkursionen

≈ Kommentare deaktiviert für 2B bei „Out of control: „Was das Internet über dich weiß“

Schlagwörter

Deutsch, Deutschunterricht, Digitalisierung, Exkursion, Manipulation durch Medien, Medien, Mediendidaktik

(ein Projekt der AK Wien und Ars Electronica Linz)

Posten, liken, teilen … ein Leben ohne Smartphone und Computer ist heute kaum mehr vorstellbar! Das Netz begleitet uns durch unseren Alltag!

Bei dieser Ausstellung wurde unser Bewusstsein im Umgang mit Handy, Internet und Co geschärft. Wir lernten, wo wir überall Spuren im Netz hinterlassen und wo Fallen und Gefahren auf uns lauern. Wir empfehlen den Besuch dieser Ausstellung definitiv weiter!

 

IMG_1160

IMG_1168

Aktuelle Beiträge

  • Mehrsprachige Märchen
  • Rahlgasse in der ZIB 1
  • voXmi Bundesseminar
  • Kinderrechte – Projekt im Jahr 2019
  • Musikunterricht in Coronazeiten

Neueste Kommentare

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014

Kategorien

  • Aktionstage
  • Allgemein
  • Comenius
  • Deutsch
  • Exkursionen
  • Gender
  • Internationales
  • Kunst- und Musikprojekte
  • Lerncoaching
  • Nawi
  • NBT
  • Preise & Auszeichnungen
  • Projekttage
  • SchülerInnentexte
  • Schulübergreifende Projekte
  • Soziales
  • Sparkling Science
  • Sprachen
  • Theater
  • Umwelt
  • Unverbindliche Übung "Journalismus"
  • voXmi
  • Wissenschaft & Forschung

Info

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Aktuelle Beiträge

  • Mehrsprachige Märchen
  • Rahlgasse in der ZIB 1
  • voXmi Bundesseminar
  • Kinderrechte – Projekt im Jahr 2019
  • Musikunterricht in Coronazeiten

Neueste Kommentare

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014

Kategorien

  • Aktionstage
  • Allgemein
  • Comenius
  • Deutsch
  • Exkursionen
  • Gender
  • Internationales
  • Kunst- und Musikprojekte
  • Lerncoaching
  • Nawi
  • NBT
  • Preise & Auszeichnungen
  • Projekttage
  • SchülerInnentexte
  • Schulübergreifende Projekte
  • Soziales
  • Sparkling Science
  • Sprachen
  • Theater
  • Umwelt
  • Unverbindliche Übung "Journalismus"
  • voXmi
  • Wissenschaft & Forschung

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen