• Über

Neues aus der Rahlgasse

Neues aus der Rahlgasse

Monatsarchiv: Januar 2019

Der Untergang des österreichischen Imperiums. Ein Theaterabend am 12.12.2018

21 Montag Jan 2019

Posted by Julia Malle in Theater

≈ Kommentare deaktiviert für Der Untergang des österreichischen Imperiums. Ein Theaterabend am 12.12.2018

Schlagwörter

Kultur, Medien, Politsatire, TAG, Theater

Ein Eintauchen in das kulturelle Leben Wiens, das wurde 46 Schüler*innen aus den Klassen 7A, 7BC und 8A am 12. Dezember 2018 bei einem gemeinsamen Theater-Abend, organisiert von Herrn Prof. Reiter, geboten. Zusammen haben wir das TAG, das Theater an der Gumpendorfer Straße, besucht und das Stück „Der Untergang des österreichischen Imperiums“ von Ed Hauswirth auf uns wirken lassen. Die Dramaturgin dieser Wiener Mittelbühne nahm sich vor der Vorstellung Zeit und erklärte die Rahmenbedingungen, die der Inspiration für das Stück und seiner Inszenierung dienten. Diese Einführung war für das Verständnis der Vorstellung sehr hilfreich.

Auf eine groteske und zynische Art vermittelt die Aufführung mögliche Auswirkungen der aktuellen Verschiebung der Politik nach Rechts auf die österreichische Medienlandschaft, die Meinungsmacher*innen und daraus folgend auf die hiesige Gesellschaft sowie den*die Einzelne*n. Somit unterhält diese Inszenierung von Ed Hauswirts Politsatire das Publikum nicht nur sehr kurzweilig, sie hinterlässt zudem die Zuschauer*innen aufgewühlt und fordert sie eindringlich zum Hinterfragen unserer Mainstream-Medien auf.

Wir sind jedenfalls schon gespannt auf den nächsten Theaterbesuch.

Nura Nefzi, 8 A

Bildschirmfoto 2019-01-21 um 20.29.32.png

Quelle: http://www.dastag.at, letzter Zugriff: 21.1.2019

 

2. Internationaler Bolyai Mathematikwettbewerb

21 Montag Jan 2019

Posted by Julia Malle in Nawi

≈ Kommentare deaktiviert für 2. Internationaler Bolyai Mathematikwettbewerb

Schlagwörter

Bolyai, Mathematik, Mathematikwettbewerb

Der Wettbewerb fand heuer zum zweiten Mal in Österreich statt (15. Jänner). Die Aufgaben sind mehr Denksport- bzw. Logikaufgaben als die Beispiele, die man aus dem Mathematikunterricht so kennt. Das Besondere an diesem Mathematikwettbewerb ist, dass die SchülerInnen in Teams von 2 bis maximal 4 Personen zusammen arbeiten dürfen. Dabei müssen in 60 Minuten 14 Aufgaben bewältigt werden. Die ersten 13 Aufgaben sind Multiple-Choice-Aufgaben. Es können auch mehrere Antworten richtig sein, von null bis fünf ist alles möglich. Aufgabe 14 ist individuell zu lösen. Über die Aufgaben darf im Team auch debattiert werden, Hilfsmittel wie Handy oder Taschenrechner sind aber verboten. Die TeilnehmerInnen müssen die Logik- bzw. Knobelaufgaben also nur durch Nachdenken und Notizen machen lösen.

Insgesamt nahmen aus der Rahlgasse 11 Teams mit 43 TeilnehmerInnen aus den 1., 2., 3., 5. und 6. Klassen teil.

Stimmen von TeilnehmerInnen:

„Können wir solche Aufgaben auch im Unterricht machen?“

„Es wäre cool, wenn wir uns bei den Schularbeiten auch beraten dürften.“

„Die Aufgaben waren schon schwer, aber interessant.“

„Die jüngeren SchülerInnen sind da ja voll im Vorteil, wir können ja gar nicht mehr Kopfrechnen.“

„Im Team zu arbeiten macht viel Spaß. Jeder hat andere Ideen und gemeinsam kommt man weiter.“

Nähere Infos, Beispielaufgaben, Lösungen sowie Ergebnisse unter: www.bolyaiteam.at

Aktuelle Beiträge

  • Mehrsprachige Märchen
  • Rahlgasse in der ZIB 1
  • voXmi Bundesseminar
  • Kinderrechte – Projekt im Jahr 2019
  • Musikunterricht in Coronazeiten

Neueste Kommentare

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014

Kategorien

  • Aktionstage
  • Allgemein
  • Comenius
  • Deutsch
  • Exkursionen
  • Gender
  • Internationales
  • Kunst- und Musikprojekte
  • Lerncoaching
  • Nawi
  • NBT
  • Preise & Auszeichnungen
  • Projekttage
  • SchülerInnentexte
  • Schulübergreifende Projekte
  • Soziales
  • Sparkling Science
  • Sprachen
  • Theater
  • Umwelt
  • Unverbindliche Übung "Journalismus"
  • voXmi
  • Wissenschaft & Forschung

Info

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Aktuelle Beiträge

  • Mehrsprachige Märchen
  • Rahlgasse in der ZIB 1
  • voXmi Bundesseminar
  • Kinderrechte – Projekt im Jahr 2019
  • Musikunterricht in Coronazeiten

Neueste Kommentare

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014

Kategorien

  • Aktionstage
  • Allgemein
  • Comenius
  • Deutsch
  • Exkursionen
  • Gender
  • Internationales
  • Kunst- und Musikprojekte
  • Lerncoaching
  • Nawi
  • NBT
  • Preise & Auszeichnungen
  • Projekttage
  • SchülerInnentexte
  • Schulübergreifende Projekte
  • Soziales
  • Sparkling Science
  • Sprachen
  • Theater
  • Umwelt
  • Unverbindliche Übung "Journalismus"
  • voXmi
  • Wissenschaft & Forschung

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen