• Über

Neues aus der Rahlgasse

Neues aus der Rahlgasse

Monatsarchiv: März 2018

Rahlgasse gewinnt Wiener Schulschachmeisterschaft!

20 Dienstag Mrz 2018

Posted by Julia Malle in Preise & Auszeichnungen

≈ Kommentare deaktiviert für Rahlgasse gewinnt Wiener Schulschachmeisterschaft!

Schlagwörter

Auszeichnungen, Preise, Schach, Schulschachmannschaft

Unsere Schulschachmannschaft (Mathias Stadlinger 3A, Lea Stadlinger 3A, Lukas Stadlinger 1D, Vinzent Fuchs 2D, Jonathan Link 3A) schaffte heute die Sensation und gewann den Finalwettbewerb der Wiener Schulschachmeisterschaft und darf Wien beim Bundesfinale vom 18. bis 22. Juni in Graz vertreten.

Nach einer unglücklichen 1.5 : 2.5 Niederlage gegen die Heustadelgasse halfen die tröstenden und motivierenden Worte vom Non Playing Captain Jonathan und das Erscheinen von Headcoach Werner Bauer. Die Mannschaft erkämpfte sich in der 2. Runde gegen die Polgarstraße einen 2.5 zu 1.5 Erfolg. Vor der alles entscheidenden Runde hatten alle 4 Mannschaften die Chance auf den Turniersieg. Letztendlich feierten Mathias, Lea, Lukas und Vinzent einen hart erkämpften aber auch souveränen 3.5 : 0.5 Sieg gegen die Maroltingerstraße und sicherten sich so den Turniersieg.

Wir gratulieren und sind sehr stolz!

IMG-20180320-WA0002
IMG-20180320-WA0003

Weltenbummel mit Go International

18 Sonntag Mrz 2018

Posted by Julia Malle in Allgemein, Internationales, Schulübergreifende Projekte

≈ Kommentare deaktiviert für Weltenbummel mit Go International

Schlagwörter

Go International, Interkulturelle Kompetenz, Internationales, Norwegen, Norwegische Schüler_innen

Rahlgassenschüler_innen sind Gastgeber_innen für norwegisches Partnerprojekt

Eine Woche voller Wien-Highlights wartet auf uns. Wir, das sind die Oberstufenschüler_innen des Moduls Go International und unsere norwegischen Austauschschüler_innen.

Go International ist ein Modul bei dem 14 Schüler_innen aus der der Rahlgasse teilnehmen und ebenso viele Schüler_innen aus Sortland im Norden Norwegens. Wir bereiten uns seit dem Herbst 2017 auf unser Austauschprogramm vor und planten das Programm und unsere Projektarbeit. Über die Online-Plattform E-Twinning haben wir einander schon über Videos kennengelernt. Eines ist uns sofort aufgefallen: Es sind alle supersportlich. Sie hätten es also ganz leichtfüßig auch in den 5. Stock geschafft. Trotzdem sind für uns die Räume im ersten Stock vorbereitet. Dann werden wir wohl die 343 Stufen auf den Südturm am Stephansdom hinauflaufen und euch Fotos posten.

Außerdem haben wir uns mit dem Wetter auf unsere Gäste vorbereitet. Gegen unsere gegenwärtigen Minusgrade sind sie immun. Im Mai fliegt dann die Rahlgassen-Delegation auf einen Wochenbesuch zu unseren Projektpartner_innen. Bis dahin gibt es viele Sonnenstunden am 68sten Breitengrad.

 

Schikurs der 3a und 3b in Saalbach-Hinterglemm

18 Sonntag Mrz 2018

Posted by Julia Malle in Allgemein, Soziales

≈ Kommentare deaktiviert für Schikurs der 3a und 3b in Saalbach-Hinterglemm

Schlagwörter

Ausflug, Saalbach-Hinterglemm, Schikurs

Gleich nach den Semesterferien brachen die 3A und 3B für eine Woche Schikurs nach Saalbach-Hinterglemm auf. Bis auf einen Schüler haben alle teilgenommen. 51 SchifahrerInnen und 3 Snowboarder, aufgeteilt nach Können auf 6 Gruppen, hatten eine Woche Freude am Wintersport. Gröbere Verletzungen sind zum Glück ausgeblieben. Wir haben uns über viel Schnee und passables Wetter, zwei Tage mit strahlendem Sonnenschein, gefreut. Besonders zu Beginn der Woche war es sehr kalt. Da wir erst am Sonntag zurückgekommen sind, fiel uns die Rückkehr in die Schule und der Start ins 2. Semester am Montag sehr schwer.

 schikurs.jpg

CUENTOS- MÄRCHEN – FAVOLE -أسطورة – MESÉK

18 Sonntag Mrz 2018

Posted by Julia Malle in Allgemein, Deutsch, Sprachen, voXmi

≈ Kommentare deaktiviert für CUENTOS- MÄRCHEN – FAVOLE -أسطورة – MESÉK

Schlagwörter

Interkulturelle Kompetenz, Märchen, Mehrsprachigkeit, Sprachen, Sprachliche Vielfalt, voXmi

Lesen Sie hier einen kurzen Bericht über ein voXmi-Projekt (Voneinander und miteinander Sprachen lernen) der 1c zum Thema Märchen:

Märchen

Schulschachmannschaft gewinnt Zwischenrunde

02 Freitag Mrz 2018

Posted by Julia Malle in Allgemein, Preise & Auszeichnungen

≈ Kommentare deaktiviert für Schulschachmannschaft gewinnt Zwischenrunde

Schlagwörter

Schach, Schulschachmannschaft

Die Unterstufenmannschaft gewinnt in ihrer Gruppe und mit einem komfortablen Vorsprung vor der Heustadelgasse und ist somit für das Finale der besten 4 Mannschaften Wiens am 20. März qualifiziert.
Das Team besteht aus Matthias Stadlinger 3A (3,5 von 5 Punkten), Lea Stadlinger 3A (5 von 5 Punkten), Lukas Stadlinger 1D (5 von 5 Punkten), Vinzent Fuchs 2D (4 von 5 Punkten) sowie Jonathan Link (Non Playing Captain).
Jetzt heißt es Daumen drücken für den 20. März, das Siegerteam darf zum Bundesfinale nach Graz fahren…
Wir gratulieren dem Team und dem Head-Coach Prof. Bauer!

Aktuelle Beiträge

  • Textilkunst!
  • Neuer Beitrag „Musik und Unterricht“
  • Mehrsprachige Märchen
  • Rahlgasse in der ZIB 1
  • voXmi Bundesseminar

Neueste Kommentare

Archiv

  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014

Kategorien

  • Aktionstage
  • Allgemein
  • Comenius
  • Deutsch
  • Exkursionen
  • Gender
  • Internationales
  • Kunst- und Musikprojekte
  • Lerncoaching
  • Nawi
  • NBT
  • Preise & Auszeichnungen
  • Projekttage
  • SchülerInnentexte
  • Schulübergreifende Projekte
  • Soziales
  • Sparkling Science
  • Sprachen
  • Theater
  • Umwelt
  • Unverbindliche Übung "Journalismus"
  • voXmi
  • Wissenschaft & Forschung

Info

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Aktuelle Beiträge

  • Textilkunst!
  • Neuer Beitrag „Musik und Unterricht“
  • Mehrsprachige Märchen
  • Rahlgasse in der ZIB 1
  • voXmi Bundesseminar

Neueste Kommentare

Archiv

  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014

Kategorien

  • Aktionstage
  • Allgemein
  • Comenius
  • Deutsch
  • Exkursionen
  • Gender
  • Internationales
  • Kunst- und Musikprojekte
  • Lerncoaching
  • Nawi
  • NBT
  • Preise & Auszeichnungen
  • Projekttage
  • SchülerInnentexte
  • Schulübergreifende Projekte
  • Soziales
  • Sparkling Science
  • Sprachen
  • Theater
  • Umwelt
  • Unverbindliche Übung "Journalismus"
  • voXmi
  • Wissenschaft & Forschung

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.

Lade Kommentare …
Kommentar
    ×