• Über

Neues aus der Rahlgasse

Neues aus der Rahlgasse

Monatsarchiv: Dezember 2017

Selbst gemacht macht doppelt Freude …

23 Samstag Dez 2017

Posted by Julia Malle in Umwelt

≈ Kommentare deaktiviert für Selbst gemacht macht doppelt Freude …

Schlagwörter

Ecokids, Konsum, Kunst, Umwelt

Trotz des Zeitdrucks vor Weihnachten fanden die Umweltsprecher*innen (Ecokids) Zeit, gemeinsam Weihnachtsgeschenke für ihre Lieben zu gestalten. Nach dem Motto „Selbst gemacht macht doppelt Freude“ – (oder „weniger Konsum bringt weniger Müll“) wurden einfache Gipsfiguren zu Kunstwerken lackiert.

Weihnachtsstunde 2017Beim netten Beisammensein konnte auch geplaudert und gelacht werden.

Für die Umweltsprecher*innen

Gerlinde Steininger

Sonja Wenig

Demokratiewerkstatt

19 Dienstag Dez 2017

Posted by Julia Malle in Allgemein

≈ Kommentare deaktiviert für Demokratiewerkstatt

Schlagwörter

Demokratie, Demokratiewerkstatt, Radiobeitrag

Sehen Sie hier ein Produkt aus der „Demokratiewerkstatt“ des Österreichischen Parlaments. Die Rahlgassenschüler_innen der 2b haben in dem Zusammenhang ihre Reflexionskompetenz eindrucksvoll unter Beweis stellen können.
—> direkter Link zur Radiosendung:
https://www.demokratiewebstatt.at/demokratiewerkstatt/beitraege-aus-der-werkstatt/?tx_hmparlamentcalendar_calendar%5Bmonth%5D=2017-10&tx_hmparlamentcalendar_calendar%5Blink%5D=c-5099&tx_hmparlamentcalendar_calendar%5Baction%5D=show&cHash=b542767c68e15e85a9fed819f448f19d

5a bei den Digi-Play Days

18 Montag Dez 2017

Posted by Julia Malle in Allgemein, Exkursionen, Wissenschaft & Forschung

≈ Kommentare deaktiviert für 5a bei den Digi-Play Days

Schlagwörter

Digitalisierung, Exkursion, Futurespace, Lernspiele

In diesem Jahr leider nur an einem Tag. Wir hatten das Glück als eine von nur 4 Klassen den Otelo Futurespace besuchen zu können. Dort konnten wir Aspekte der immer weiter fortschreitenden Digitalisierung unseres Lebens ausprobieren: Roboter und Drohnen steuern, Objekte modellieren am Computer und anschließend mit Hilfe eines 3D-Druckers ausdrucken, Virtual Reality Ausflüge in den Weltraum oder zu einer Fahrt mit der Achterbahn erleben, „Alexa“ ausprobieren und per Sprachbefehl steuern, eine Bluebox. Zeit für die vielen ebenso vorgestellten Lernspiele blieb eigentlich kaum.

 

Hier ein paar Eindrücke: (Link zur veranstaltenden Organisation)

http://www.juliusraabstiftung.at/2017/11/30/das-waren-die-digi-play-days-2017/

 

Kilo gegen Armut

13 Mittwoch Dez 2017

Posted by Julia Malle in Allgemein, Soziales

≈ Kommentare deaktiviert für Kilo gegen Armut

Schlagwörter

Armut, Kilo gegen Armut, Soziales, Young Caritas

20171130_132831.jpg

 

Mit der von youngCaritas organisierte Aktion „Kilo gegen Armut 2017“ helfen wir gemeinsam armutsbetroffenen Menschen in Österreich. Die Schüler*innen, der 3. und 4. Klassen, die unseren Religionsunterricht besuchen, haben am 23. und 30. November fleißig in unserer Schulumgebung Menschen angesprochen, damit diese Lebensmittel für bedürftige Menschen in Österreich spenden. Insgesamt wurden einige Hundert Kilo gesammelt, die dann von den Organisatoren der Aktion abgeholt wurden. Der Einsatz zeigt, dass unsere Kinder bereit sind, Armut als Problem wahrzunehmen, das weit mehr Menschen betrifft, als man gemeinhin annimmt, und ist auch ein Zeichen dafür, dass es sich lohnt, für andere aktiv zu werden.

Kilo_Armut.jpg

Picknick im Fitnessraum

13 Mittwoch Dez 2017

Posted by Julia Malle in Allgemein, Soziales

≈ Kommentare deaktiviert für Picknick im Fitnessraum

Schlagwörter

Fitnessraum, Partnerklasse, Picknick, Soziales

P1010092

Heute hat das erste Treffen der Partnerklassen 1C und 4A in Form eines gemeinsamen Picknicks im Fitnessraum stattgefunden. Die Schüler_innen brachten jede Menge selbstgebackener Mehlspeisen mit, dazu gab es Tee und Säfte, später auch noch Obst und Knabbereien. Zuerst wurde auf bunten Decken, wie bei einem Picknick üblich, zusammen gefrühstückt, anschließend gespielt, geplaudert und viel gelacht.
Das erste Kennenlernen ist gelungen und weiteren gemeinsamen Folgetreffen steht nichts mehr im Wege. Die Klassenvorsteher_innen Prof. Pichler, Prof. Seeger, Prof. Lörnitzo sowie Prof. Holl und alle Schüler_innen der beiden Klassen waren sehr zufrieden.

P1010098
P1010097
P1010087

 

 

 

AHS Rahlgasse erhält Erasmus+ – Preis

12 Dienstag Dez 2017

Posted by Julia Malle in Allgemein, Internationales, Preise & Auszeichnungen

≈ Kommentare deaktiviert für AHS Rahlgasse erhält Erasmus+ – Preis

Schlagwörter

Auszeichnungen, Erasmus, Erasmus Plus, Go International, Internationales, Preise, Universität Wien

Bildschirmfoto 2017-12-12 um 13.55.06

Die AHS Rahlgasse hat in der Kategorie Schulbildung den Erasmus+ Preis erhalten. Überreicht wurde dieser im großen Festsaal der Universität Wien, im Beisein der Bildungsministerin. Ausgezeichnet wurde unsere Schule aufgrund der besonderen Leistungen im Programm Erasmus+ für das Schulbildungsprojekt „Go International 2015“.

Bildschirmfoto 2017-12-12 um 13.51.22

Aktuelle Beiträge

  • Mehrsprachige Märchen
  • Rahlgasse in der ZIB 1
  • voXmi Bundesseminar
  • Kinderrechte – Projekt im Jahr 2019
  • Musikunterricht in Coronazeiten

Neueste Kommentare

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014

Kategorien

  • Aktionstage
  • Allgemein
  • Comenius
  • Deutsch
  • Exkursionen
  • Gender
  • Internationales
  • Kunst- und Musikprojekte
  • Lerncoaching
  • Nawi
  • NBT
  • Preise & Auszeichnungen
  • Projekttage
  • SchülerInnentexte
  • Schulübergreifende Projekte
  • Soziales
  • Sparkling Science
  • Sprachen
  • Theater
  • Umwelt
  • Unverbindliche Übung "Journalismus"
  • voXmi
  • Wissenschaft & Forschung

Info

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Aktuelle Beiträge

  • Mehrsprachige Märchen
  • Rahlgasse in der ZIB 1
  • voXmi Bundesseminar
  • Kinderrechte – Projekt im Jahr 2019
  • Musikunterricht in Coronazeiten

Neueste Kommentare

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014

Kategorien

  • Aktionstage
  • Allgemein
  • Comenius
  • Deutsch
  • Exkursionen
  • Gender
  • Internationales
  • Kunst- und Musikprojekte
  • Lerncoaching
  • Nawi
  • NBT
  • Preise & Auszeichnungen
  • Projekttage
  • SchülerInnentexte
  • Schulübergreifende Projekte
  • Soziales
  • Sparkling Science
  • Sprachen
  • Theater
  • Umwelt
  • Unverbindliche Übung "Journalismus"
  • voXmi
  • Wissenschaft & Forschung

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen