• Über

Neues aus der Rahlgasse

Neues aus der Rahlgasse

Monatsarchiv: September 2015

Exkursion der 3A im Unterrichtsfach Biologie

29 Dienstag Sep 2015

Posted by Julia Malle in Nawi

≈ Kommentare deaktiviert für Exkursion der 3A im Unterrichtsfach Biologie

Schlagwörter

Biologie, Exkursion, Haschahof

Lesen Sie hier mehr:

Der Haschahof_3A.docx

Partnerklasse 1a und 5d

29 Dienstag Sep 2015

Posted by Julia Malle in Soziales

≈ Kommentare deaktiviert für Partnerklasse 1a und 5d

Schlagwörter

Partnerklasse, Soziales

Die Partnerklasse 1a und 5d haben die Herbstsonne am Spielplatz zum gegenseitigen Kennenlernen genutzt 🙂

20150929_094216

20150929_09424620150929_095516 20150929_095507

Workshop zum Thema „Flucht und Migration“ – 5d

27 Sonntag Sep 2015

Posted by Julia Malle in SchülerInnentexte, Soziales

≈ Kommentare deaktiviert für Workshop zum Thema „Flucht und Migration“ – 5d

Schlagwörter

Flucht, Langer Tag der Flucht

Lesen Sie hier über einen dreistündigen UNHCR-Workshop zu einem sehr aktuellen Thema:

Langer Tag der Flucht

Autofreie Rahlgasse

24 Donnerstag Sep 2015

Posted by Julia Malle in Aktionstage, SchülerInnentexte

≈ Kommentare deaktiviert für Autofreie Rahlgasse

Schlagwörter

Autofreie Rahlgasse

20150924_183612-2

20150924_183229

Erste Impressionen vom „autofreien Tag“ in der Rahlgasse

22 Dienstag Sep 2015

Posted by Julia Malle in Aktionstage

≈ Kommentare deaktiviert für Erste Impressionen vom „autofreien Tag“ in der Rahlgasse

Schlagwörter

Autofreie Rahlgasse

 

20150922_115355_resizedRahlgasse

20150922_115402_resized

20150922_123045-2 20150922_123027 20150922_123138 20150922_123123

20150922_123104

1d – Frühstück mit der Partnerklasse

21 Montag Sep 2015

Posted by Julia Malle in SchülerInnentexte, Soziales

≈ Kommentare deaktiviert für 1d – Frühstück mit der Partnerklasse

Schlagwörter

Kennenlernfrühstück, Partnerklasse, Soziales

IMG_2620

Frühstücken mit der Partnerklasse

Die 1D lernt ihre PartnerschülerInnen aus der 4D kennen, wird von ihnen kulinarisch verwöhnt und durch das Schulhaus geführt.

IMG_2618

„Alles fing damit an, dass ich verschlafen hatte. Ich beeilte mich und ließ das Frühstück an diesem Tag ausfallen, um noch rechtzeitig zur Schule zu kommen. (…) Da fiel es mir wieder ein: Wir hatten ja heute ein Frühstück mit unserer Partnerklasse!“

„Am Mittwoch, den 16.9. 2015 lud uns unsere neue Partnerklasse zu einem gemeinsamen Kennenlernfrühstück ein. Als wir hereinkamen, mussten wir Kärtchen mit Namen aus einem Sackerl ziehen.“

„Das Frühstück mit unserer Partnerklasse war lecker und schön.“

„Es war so cool, ich habe mein Patenkind kennengelernt und wir sind durch das Schulgebäude gelaufen und wir durften sogar im Biosaal einen Elefantenrüssel anfassen, das war richtig schön.“

„Wir haben fast durchgehend gelacht.“

„Es war schön, weil ich einen Freund gefunden habe, der zu mir passt.“

„Wir kannten davor noch fast gar nichts, aber nach der Führung wusste ich alles über das Haus.“

Die Schülerinnen und Schüler der 1D

IMG_2621

Fanny Feichtinger, 8b, erhält GUS-Zertifikat

16 Mittwoch Sep 2015

Posted by Julia Malle in Gender, Preise & Auszeichnungen, Soziales, Umwelt

≈ Kommentare deaktiviert für Fanny Feichtinger, 8b, erhält GUS-Zertifikat

Schlagwörter

Gender, GUS, Gus-Lehrgang, Soziales, Umwelt, Zertifikat

Am 11. September erhielt Fanny Feichtinger, Maturantin der 8b im letzten Schuljahr, das Zertifikat des GUS-Lehrgangs, der an unserer Schule absolviert werden kann. Der GUS-Lehrgang vereint die drei Schulschwerpunkte Gender, Umwelt und Soziales. Schüler_innen unserer Schule haben ab der 6. Klasse die Möglichkeit, Module aus den drei genannten Bereichen zu wählen.

Der GUS-Lehrgang bietet neben einer fundierten und vertiefenden Ausbildung in diesen Bereichen eine Zusatzqualifikation, die nicht nur eine persönliche Bereicherung, sondern auch für das weitere Berufsleben von Bedeutung sein kann.

Wir gratulieren Fanny Feichtinger zum erfolgreichen Abschluss!

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, insbesondere auch unsere für den jeweiligen Schwerpunkt Verantwortlichen Evelyn Sutterlüti, Gerlinde Steininger und Bernhard Listabarth (siehe Foto).

Fotos von der Zertifikatsüberreichungimage2 (1)

image2 (2)

Autofreier Tag der Rahlgasse – Dienstag, 22. September 2015

16 Mittwoch Sep 2015

Posted by Julia Malle in Aktionstage

≈ Kommentare deaktiviert für Autofreier Tag der Rahlgasse – Dienstag, 22. September 2015

Schlagwörter

Aktionstag, Autofreie Rahlgasse

Am Dienstag, den 22. September findet unser Aktionstag „Autofreie Rahlgasse“ statt. Mit diesem wollen wir auf unseren Raumbedarf im Freien aufmerksam machen und zeigen, wie vielfältig der öffentliche Raum genutzt werden könnte und welche alternativen pädagogischen Konzepte möglich wären, wenn dieser Ort nicht den Autos, sondern den Schüler_innen gehörte. Dafür kämpfen Schüler_innen, Eltern und Lehrer_innen seit vielen Jahren.

Black Stories

10 Donnerstag Sep 2015

Posted by Julia Malle in Deutsch, SchülerInnentexte

≈ Kommentare deaktiviert für Black Stories

Schlagwörter

creative writing, Deutsch

Noch im letzten Schuljahr haben sich unsere Schüler_innen an Black Stories versucht und diese nach Notenschluss durchgespielt. Sehen Sie hier Teil 1 der Ideen bzw. versuchen Sie doch die Rätsel selbst zu lösen. https://de.wikipedia.org/wiki/Black_Stories

Black Story 1 Black Story 1 _  Lösung Black Story 2 Black Story 2 _ Lösung Black Story 3 Black Story 3_Lösung Black Story 4 Black Story 4_Lösung Black Story 5 Black Story 5_Lösung Black Story 6 Black Story 6_Lösung

Aktuelle Beiträge

  • Mehrsprachige Märchen
  • Rahlgasse in der ZIB 1
  • voXmi Bundesseminar
  • Kinderrechte – Projekt im Jahr 2019
  • Musikunterricht in Coronazeiten

Neueste Kommentare

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014

Kategorien

  • Aktionstage
  • Allgemein
  • Comenius
  • Deutsch
  • Exkursionen
  • Gender
  • Internationales
  • Kunst- und Musikprojekte
  • Lerncoaching
  • Nawi
  • NBT
  • Preise & Auszeichnungen
  • Projekttage
  • SchülerInnentexte
  • Schulübergreifende Projekte
  • Soziales
  • Sparkling Science
  • Sprachen
  • Theater
  • Umwelt
  • Unverbindliche Übung "Journalismus"
  • voXmi
  • Wissenschaft & Forschung

Info

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Aktuelle Beiträge

  • Mehrsprachige Märchen
  • Rahlgasse in der ZIB 1
  • voXmi Bundesseminar
  • Kinderrechte – Projekt im Jahr 2019
  • Musikunterricht in Coronazeiten

Neueste Kommentare

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014

Kategorien

  • Aktionstage
  • Allgemein
  • Comenius
  • Deutsch
  • Exkursionen
  • Gender
  • Internationales
  • Kunst- und Musikprojekte
  • Lerncoaching
  • Nawi
  • NBT
  • Preise & Auszeichnungen
  • Projekttage
  • SchülerInnentexte
  • Schulübergreifende Projekte
  • Soziales
  • Sparkling Science
  • Sprachen
  • Theater
  • Umwelt
  • Unverbindliche Übung "Journalismus"
  • voXmi
  • Wissenschaft & Forschung

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen